Gemeinsam gegen die Pandemie

Mit unseren ambulanten und stationären Pflegeangeboten in Frankfurt und Oberursel gehören wir zu den Anbietern sozialer Leistungen, die sich in besonderem Maße mit den Auswirkungen und Schutzmaßnahmen in der Corona-Pandemie auseinandersetzen müssen.

Der Schutz der uns anvertrauten Menschen ist uns selbstverständlich besonders wichtig und wir haben in den vergangenen eineinhalb Jahren gemeinsam durchlebt, erfahren und gelernt, wie das Leben mit dem Virus und in einer Pandemie funktionieren kann. Nach wie vor beobachten wir die Entwicklungen tagesaktuell und haben für jede Einrichtung ein Konzept entwickelt, das die Bedürfnisse nach Schutz der Gesundheit und sozialer Teilhabe in Einklang bringen soll. Wir arbeiten nach dem Motto: So viel Schutz wie möglich und dabei so nur so viele Einschränkungen wie zwingend nötig. Wir tasten uns dabei langsam an ein möglichst normales Leben ran und fahren viele Angebote und Veranstaltungen sukzessive wieder hoch.

Besucher*innen sind uns immer herzlich willkommen. Für einen Besuch in der Einrichtung wird ein tagesaktuelles und negatives Testergebnis (Schnelltest) zur Vorlage am Empfang vorausgesetzt.

Besucher*innen müssen in allen öffentlichen Bereichen des Hauses eine FFP2-Maske tragen. Diese stellen wir gerne zur Verfügung.

Besuchen Sie uns - wir sind für Sie da

Besuche sind ohne Einschränkungen möglich. Hierfür hat jede Einrichtung ein individuelles, auf die örtlichen Begebenheiten angepasstes Hygiene- und Besuchskonzept entwickelt. Die jeweiligen Besonderheiten erfahren Sie beim Betreten der Einrichtung. Grundsätzlich gilt die Pflicht eine FFP2-Maske zu tragen und die AHA+L-Regeln einzuhalten. Hierbei sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Helfen Sie mit unsere Bewohner*innen und Ihre Angehörigen sowie sich selbst zu schützen, indem Sie auch selbst auf die Einhaltung achten. Gerne stellen wir Ihnen eine FFP2-Maske.

Die Bewohner*innen und Kolleg*innen in den Einrichtungen freuen sich auf Ihren Besuch.

Die AHA+L-Regeln haben wir Ihnen als Merkblatt zusammengefasst und hier zum Download bereitgestellt.

Sollten Sie spezifische Fragen haben, wie zum Beispiel rund um die Themen Ein- und Auszug in und aus unseren Einrichtungen, Krankenhausaufenthalten, medizinische Behandlungen, Veranstaltungen und Verfügbarkeit von Pflegeplätzen, sprechen Sie uns gerne an. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Einzug ins Pflegeheim

Wir nehmen neue Bewohner*innen in all unseren Einrichtungen auf, unabhängig von Ihrem Impfstatus, einem Genesenennachweis oder einem negativen Test. Sollten beim Einzug Symptome und/oder ein positiver Corona-Test vorliegen, werden durch die Einrichtungsleitung die erforderlichen Schutzmaßnahmen angeordnet und ein Genesungsplan mit den behandelnden Ärzt*innen erarbeitet. Die Schutzmaßnahmen werden nach Genesung (zwei negative PCR-Tests) umgehend aufgehoben.

Weiterführende Informationen

Weitere Informationen zu der aktuellen Corona-Lage, alle Verordnungen und vieles mehr finden Sie auf den Seiten der Behörden, die wir Ihnen hier verlinkt haben:

- Gesundheitsamt Frankfurt

- Gesundheitsamt Hochtaunus

- Hessisches Sozialministerium

- Bundesgesundheitsministerium

- Robert-Koch-Institut

Downloads